Editorial
VJ AUG 2022
Liebe Leser
Das Heft ist unterwegs und sollte am 18. August bei mir ankommen. Alle Print-Abonnenten erhalten es spätestens bis am 20. August.
Zum Inhalt: Für mich gab es kein Sommerloch. Im Prinzip konnte ich wegen der Fülle an Skandale aus dem Vollen schöpfen. Von «kulturelle Aneignung» (S. 15-19) oder «Gleichberechtigung» (S. 14) bis «Karl Lauterbach» (S.23) ist alles dabei. Die Debatte um die kulturelle Aneignung hat mich dazu motiviert, eine neue T-Shirt-Linie ins Leben zu rufen:
VJ-Shirts – Counter Culture statt Cancel Culture.
(S. 20-21).

So wurde mir die Mohrenkopf-Debatte liebevoll in Erinnerung gerufen. Die armen Schaumküsse hatten damals ihre Identität verloren! Ich habe ihnen eine neue gegeben und sogar noch ein Poster dazu (Mitte des Hefts).
Ich hoffe, damit ein Lächeln in Eurem Gesicht zu zaubern oder im Gelächter Euren Kaffee auf ein frisches Hemd ausgeschüttet zu bekommen. Denn ich hatte viel Spass, als mir die Ideen einfielen 😂.
Ich hatte auch viel Zeit Bücher zu lesen, die ich in dieser Ausgabe mit Euch teile, nebst der Buchkolumne von Benjamin Kilchör (S. 24-25).
Nicole Ruggle hat zwei wunderbare Beiträge über ihre Sommerferien geschrieben, welche zum Nachahmen anregen (S. 8-13).
Auf Seiten fünf bis sieben gebe ich eine intime Geschichte über mein Leben preis. Sie möge zum Denken anregen.
In diesem Sinn geniesst das schöne Wetter und bleibt friedlich!
Eure Joyce
Verpasse keine Ausgabe mehr: